Haute Couture
Haute Couture ist die Kreation exklusiver maßgeschneiderter Kleidung. Haute Couture ist High-End-Mode, die von Anfang bis Ende in Handarbeit hergestellt wird, aus hochwertigen, teuren, oft ungewöhnlichen Stoffen und mit äußerster Liebe zum Detail genäht und von den erfahrensten und fähigsten Näherinnen und Nähern fertiggestellt wird - oft mit zeitaufwendigen, von Hand ausgeführten Techniken.
Haute Couture ist ein viel zitierter Ausdruck, der in Wirklichkeit sehr spezifische Regeln für die Qualifikation hat. Wörtlich übersetzt ist Couture französisch für Schneiderei, während Haute Couture hoch bedeutet. Dabei handelt es sich um Kleidungsstücke, die als Einzelstücke für einen bestimmten Kunden angefertigt werden. Der Engländer Charles Frederick Worth aus dem 19. Jahrhundert gilt als der Vater der Haute Couture, und heute werden die Mitglieder von der Chambre Syndicale de la Haute Couture ausgewählt. Um sich als offizielles Haute-Couture-Haus zu qualifizieren, müssen die Mitglieder in einem Atelier (Werkstatt), das mindestens fünfzehn Vollzeitmitarbeiter beschäftigt, Kleidung nach Maß für Privatkunden mit mehr als einer Anprobe entwerfen. Sie müssen außerdem zwanzig Vollzeittechniker in einer ihrer Werkstätten beschäftigen. Schließlich müssen die Haute-Couture-Häuser jede Saison, im Januar und Juli, eine Kollektion von nicht weniger als 50 Originalentwürfen - sowohl Tages- als auch Abendkleidung - der Öffentlichkeit präsentieren.
Was ist der Zweck der Haute Couture?
Seit dem Aufkommen der Konfektion zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat die Bedeutung der Haute Couture langsam abgenommen. Die anspruchsvollen Richtlinien und arbeitsintensiven Praktiken (heute kann die Herstellung eines Couture-Kleides von Giambattista Valli etwa 240 Stunden und 6.000 Meter Stoff in Anspruch nehmen) machen es für jeden ausserhalb der 0,001-Prozent-Zielgruppe unzugänglich. Unter der Leitung der FHCM hat sich die Haute Couture zu einem Insta-freundlichen Schaufenster handwerklichen Könnens und kreativer Grandezza entwickelt, eine Ode an das, was von den führenden Designern und Kunsthandwerkern der Branche erreicht werden kann, wobei ihre Kreationen einen Trickle-Down-Effekt der Inspiration für Konfektions- und Fast-Fashion-Kollektionen darstellen.